Definition
eine gegenüber einem festgelegten Anforderungsprofil, z. B. einer Norm, durchgeführte Vergleichsprüfung bzw. eine Mängelfeststellung aufgrund eines Geräteversagens im Einsatz bzw. bei der Instandhaltung. |
Erläuterungen
Grundsätze zur Mängelkontrolle an Atemschutzgeräten enthalten u.a. die
- FwDV 7 Atemschutz
- BGR 190 bzw. GUV R 190 Regeln für den Einsatz von Atem-
schutzgeräte,
- Richtlinie der vfdb, vfdb 0804 Wartung von Atemschutzgeräten für
die Feuerwehr,
- Herstellerhinweise.