Definition
Eine Möglichkeit zur Unterscheidung der Typen von Atemschutzgeräten mittels farbiger Plaketten; seit 1998 empfohlen; |
Erläuterung
der Farbcode wird meist durch farbige Plaketten aus Kunststoff dargestellt, teilweise auch mit Klettband- oder Magnetstreifen.
Dafür enthält folgende Tabelle ein Beispiel:
Tabelle: Farbcode an Atemschutzgeräten (Empfehlung) | |||
Atemschutzgerät | Plakette | „Normal“- Einsatz
| Einsatz unter CSA (bereits dekonta-miniert) |
Ein-Flaschengerät, 6,0 oder 6,8 Liter, 300 bar | Gelb | 30 min | 20 min |
Zwei-Flaschengerät, zwei mal 4,0 Liter, 200 bar | Weiß | 30 min | 20 min |
Kreislaufgerät | Blau | 90 min (bei „120-Minuten-geräten„)
| nicht zulässig |
Langzeit-PA zwei mal 6,8 Liter, 300 bar | Rot | 60 min | 30 min |